Weltkindertag 2015 am Potsdamer Platz in Berlin
rufname.com 14.09.2015 12:48 Uhr - Peter König
Am 20. September 2015 findet am Postsdamer Platz in Berlin das jährliche Weltkindertagsfest statt. Das Fest ist das größte nichtkommerzielle Kinder- und Familienfest Deutschlands. "Kinder willkommen!", so lautet das Motto zum Weltkindertag 2015, welches vom Deutschen Kinderhilfswerk und UNICEF bekannt gegeben wurde.
In Berlin und in Köln werden kommenden Sonntag die beiden größten Kinderfeste stattfinden. Erwartet werden im Kölner Rheingarten und auf dem Potsdamer Platz in Berlin jeweils rund 100.000 Besucher.

Bild © Marc Tollas / pixelio.de
Von den Kinderrechtsorganisationen wird dazu aufgerufen, die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder in Deutschland in den Mittelpunkt von Politik und der Gesellschaft zu richten. Die Organisationen, vor allem das Deutsche Kinderhilfswerk sowie UNICEF Deutschland, schließen Kinder und Jugendliche, welche als Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchen, hierbei ausdrücklich mit ein.
Geschichte des Weltkindertages
Am 21. September 1954 wurde bei der 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen allen Mitgliedsstaaten empfohlen einen weltweiten Kindertag einzuführen. Die folgenden drei Ziele sollten mit diesem besonderen Kinderfeiertag verfolgt werden:
- Einsatz für die Rechte von Kindern
- Förderung der Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen
- öffentliche Verpflichtung der einzelnen Regierungen, jährlich die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) zu unterstützen
Tags: Weltkindertag Weltkindertagsfest Berlin Kinderfest Kindertag
Die letzten Kommentare
Ich heiße selbst Thea-Sophie werde Ader von allen Thea genannt. Der Name bedeutet Göttin soweit ich weiß. weiterlesen
Thea ist von Theo und Dorothea abgeleitet. Thea bedeutet Göttin, da Theo Gott heißt. weiterlesen
Geilster Name aller Zeiten! weiterlesen
Der Name ist eine Kraftquelle, die man in den jungen Jahren noch nicht ganz verstehen wird und auch an ihrer Existenz und ihrer Sc... weiterlesen
Es ist schön zu wissen das es das hier über mich gibt weiterlesen
Auch unser Sohn heißt Paule und ist mittlerweile 2,5 Jahre! Ich höre diesen Namen immer und überall nur im männlichen Zusammenhang... weiterlesen
Bahoz ist Kurdische Vorname weiterlesen
Anouk ist eine französische Kurzform von Anouschka, was „die Feine“ oder „die Liebliche“ bedeutet. Dieser Vorname wiederum geht au... weiterlesen
Kurzform von Niloufar. Das ist persisch und bedeutet Seerose. weiterlesen
mein Sohn, geboren 2001 heißt Stjerne weiterlesen
Ich kenne seit 2 Jahren eine sehr liebe und fleißige 45-jährige Frau aus Marokko, welche nach Deutschland eingewandert ist. Sie is... weiterlesen
Meine Tochter heißt Julissa. Ich liebe diesen Namen. Ich bin mehrmals in der Dominikanischen Republik gewesen und habe dort 2 Mäde... weiterlesen
Das ist ein Arabischer Name, der Typisch in Algerien, Irak, Marokko usw. ist. Dieser hat Auch eine Religiöse Bedeutung, insbesonde... weiterlesen
Ich finde Jana sehr nett und sie ist meine beste Freundin weiterlesen
Ich heiße Eldana und ich glaube ich bin das einzige Kind in Köln dass Eldana heißt das finde ich ein bisschen schade weiterlesen