Mehr Geburten in Deutschland im Jahr 2014
rufname.com 15.09.2015 08:32 Uhr - Peter König
Im Vergleich zum Vorjahr gab es in Deutschland im Jahr 2014 deutlich mehr Geburten. So viele Neugeborene gab es zuletzt im Jahr 2002. Die Geburtenrate ist gegenüber den letzten Jahren damit deutlich gestiegen.
Eine Familiengründung ist für die Deutschen scheinbar viel wichtiger geworden. Allein an den Geburtskliniken von Vivantes in Berlin gab es im letzten Jahr laut offizieller Pressemeldung insgesamt 692 mehr Neugeborene als in 2013. In der Summe kamen in den sechs Geburtskliniken von Vivantes 11.702 Babys zur Welt.

Bild © mictures / pixelio.de
Das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden veröffentlichte im August 2015 erste vorläufige Ergebnisse zur Anzahl der Neugeburten im letzten Jahr. Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2014 etwa 715.000 Kinder lebend geboren. Im Jahr davor waren es knapp über 682.000 Lebendgeburten. In absoluten Zahlen sind das 33.000 mehr Babys, die lebend das Licht der Welt erblickten - prozentual gesehen eine Steigerung um etwa 4,8 Prozent zu 2013.
Eine Auswertung mit endgültigen Ergebnissen soll laut dem Statistischen Bundesamt voraussichtlich im September 2015 vorliegen. In der folgenden Tabelle findet man eine kurze Übersicht über die Anzahl der Geburten in Deutschland von 2000 bis 2014.
Jahr | Anzahl der Lebendgeborenen |
---|---|
2000 | 766.999 |
2001 | 734.475 |
2002 | 719.250 |
2003 | 706.721 |
2004 | 705.622 |
2005 | 685.795 |
2006 | 672.724 |
2007 | 684.862 |
2008 | 682.514 |
2009 | 665.126 |
2010 | 677.947 |
2011 | 662.685 |
2012 | 673.544 |
2013 | 682.069 |
2014 | 714.966* |
*) vorläufiges Ergebnis, endgültige Ergebnisse voraussichtlich noch im September 2015
Tags: Geburten Deutschland Geburtenrate Familiengründung
Die letzten Kommentare
Bahoz ist Kurdische Vorname weiterlesen
Anouk ist eine französische Kurzform von Anouschka, was „die Feine“ oder „die Liebliche“ bedeutet. Dieser Vorname wiederum geht au... weiterlesen
Kurzform von Niloufar. Das ist persisch und bedeutet Seerose. weiterlesen
mein Sohn, geboren 2001 heißt Stjerne weiterlesen
Ich kenne seit 2 Jahren eine sehr liebe und fleißige 45-jährige Frau aus Marokko, welche nach Deutschland eingewandert ist. Sie is... weiterlesen
Meine Tochter heißt Julissa. Ich liebe diesen Namen. Ich bin mehrmals in der Dominikanischen Republik gewesen und habe dort 2 Mäde... weiterlesen
Das ist ein Arabischer Name, der Typisch in Algerien, Irak, Marokko usw. ist. Dieser hat Auch eine Religiöse Bedeutung, insbesonde... weiterlesen
Ich finde Jana sehr nett und sie ist meine beste Freundin weiterlesen
Ich heiße Eldana und ich glaube ich bin das einzige Kind in Köln dass Eldana heißt das finde ich ein bisschen schade weiterlesen
Mein Freund kommt aus Frankreich und heisst Romaric. weiterlesen
Unsere Tochter heißt Lorelie und wir werden häufig auf diesen wunderschönen Namen angesprochen! Er passt perfekt zu ihr. weiterlesen
Der Name Nayemi bedeutet aus der hebräischen Sprache so viel wie die Liebliche, die Friedliche. Der Name wird abgeleitet von Naom... weiterlesen
Endi Herkunft aus Albanien weiterlesen
Geil weiterlesen
Ich verbinde dem Namen irgendwie mit Mord, deswegen finde ich ihn nicht so schön. weiterlesen