Mehr Geburten in Deutschland im Jahr 2014
rufname.com 15.09.2015 08:32 Uhr - Peter König
Im Vergleich zum Vorjahr gab es in Deutschland im Jahr 2014 deutlich mehr Geburten. So viele Neugeborene gab es zuletzt im Jahr 2002. Die Geburtenrate ist gegenüber den letzten Jahren damit deutlich gestiegen.
Eine Familiengründung ist für die Deutschen scheinbar viel wichtiger geworden. Allein an den Geburtskliniken von Vivantes in Berlin gab es im letzten Jahr laut offizieller Pressemeldung insgesamt 692 mehr Neugeborene als in 2013. In der Summe kamen in den sechs Geburtskliniken von Vivantes 11.702 Babys zur Welt.

Bild © mictures / pixelio.de
Das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden veröffentlichte im August 2015 erste vorläufige Ergebnisse zur Anzahl der Neugeburten im letzten Jahr. Insgesamt wurden in Deutschland im Jahr 2014 etwa 715.000 Kinder lebend geboren. Im Jahr davor waren es knapp über 682.000 Lebendgeburten. In absoluten Zahlen sind das 33.000 mehr Babys, die lebend das Licht der Welt erblickten - prozentual gesehen eine Steigerung um etwa 4,8 Prozent zu 2013.
Eine Auswertung mit endgültigen Ergebnissen soll laut dem Statistischen Bundesamt voraussichtlich im September 2015 vorliegen. In der folgenden Tabelle findet man eine kurze Übersicht über die Anzahl der Geburten in Deutschland von 2000 bis 2014.
Jahr | Anzahl der Lebendgeborenen |
---|---|
2000 | 766.999 |
2001 | 734.475 |
2002 | 719.250 |
2003 | 706.721 |
2004 | 705.622 |
2005 | 685.795 |
2006 | 672.724 |
2007 | 684.862 |
2008 | 682.514 |
2009 | 665.126 |
2010 | 677.947 |
2011 | 662.685 |
2012 | 673.544 |
2013 | 682.069 |
2014 | 714.966* |
*) vorläufiges Ergebnis, endgültige Ergebnisse voraussichtlich noch im September 2015
Tags: Geburten Deutschland Geburtenrate Familiengründung
Die letzten Kommentare
Besonders. Fast einzigartig. Remscheid. Jhrg.1982. Männlich. weiterlesen
Kleine lustige Asieatin.Schoene junge Frau.Liebenswert.Traumfrau, intelligent, Ausstrahlung. weiterlesen
Habe schon 76 Jahrelang den Namen Liane und finde ihn schön weil er selten ist. weiterlesen
Ich heiße Erik und bin ganz zufrieden mit dem Namen. Heißt nicht jeder Erik weiterlesen
My name is vers stylish and slay weiterlesen
My name is vers stylish and slay weiterlesen
Ich finde meinen Namen doof doch als ich erfahren habe das mein Name sich von Thor dem Donnergott ableitet ,seid dem mag ich mein... weiterlesen
Amadee finde ich schön, Ama - Liebe Dee - Gott!! Liebe Grüße von Amadee aus Österreich ???????? weiterlesen
✌️ weiterlesen
Der schönste Vorname überhaupt. Keine Verwechslungen,,,danke Mama weiterlesen
Ich liebe meinen Namen, noch nie jemanden getroffen, der so heißt. weiterlesen
der Vorname Akil wird breits im Gilgamesch Epos erwähnt weiterlesen
GUT weiterlesen
Marlis ist ein super schöner Name! weiterlesen
Das geht an alle yiğithans falls es überhaupt welche geben Werden die das hier sehen weil ich bin der einzige der hier ein Komment... weiterlesen